Bei Freiwilligenarbeit Natur und Umwelt leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Natur. Klimawandel, Industrie und Umweltverschmutzung hinterlassen Spuren und das hat in vielen Teilen der Welt fatale Folgen für die Ökosysteme. Engagieren Sie sich für den Umweltschutz und tragen Sie dazu bei, vom Aussterben bedrohte Tierarten zu retten, den Lebensraum von seltenen Pflanzen zu schützen oder die artenreiche Unterwasserwelt sauber zu halten. Für Ihr Volunteering stehen Ihnen zahlreiche verschiedene Projekte zur Auswahl! In allen werden Sie einen nachhaltigen Umgang mit den Schätzen unserer Erde lernen und eine unvergessliche Erfahrung machen! 

Wie Sie sich für den Umweltschutz einsetzen

Ihre Freiwilligenarbeit im Bereich Natur und Umwelt lohnt sich schon ab wenigen Wochen. Innerhalb von ein paar Tagen, können Sie zusammen mit den erfahrenen Teams vor Ort neue Projekte auf die Beine stellen. Hier ist Anpacken gefragt! Jede Kraft hilft bei der Umsetzung neuer Ideen zum Artenerhalt und Naturschutz. Aber auch Tätigkeiten zu Forschungszwecken sind häufig. Sie können so zum Beispiel direkt am Strand leben und bei Delfinzählungen mitmachen, bedrohte Pinguine aufziehen oder Besonderheiten von Korallenriffen notieren. Ihre Aufgaben können genauso Verhaltensstudien zu Elefanten im Nationalpark oder das Einsetzen neuer Pflanzen umfassen. Jede Destination bietet andere Einsatzmöglichkeiten. Das erlaubt Ihnen ein Umweltschutz-Projekt nach Ihren Interessen auszuwählen und zum Experten der Flora und Fauna des jeweiligen Landes zu werden.

Warum Freiwilligenarbeit Natur und Umwelt?

Durch Ihren Einsatz im Umweltschutz können Sie verhindern, dass sich viele Umstände verschlimmern. Oft gehen die professionellen Teams vor Ort schon in die richtige Richtung, um den Artenschutz zu bewahren und die Situationen zu verbessern. Jedoch sind die meisten Naturschutzgebiete riesen gross und es fehlt an helfenden Händen. Mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz können Sie dafür sorgen, dass auch Generationen nach uns noch Tiere und Pflanzen kennen, die in ein paar Jahren vielleicht schon gar nicht mehr existieren. Sie können sicherstellen, dass der Lebensraum bestehen bleibt und der Mensch im Einklang mit der Natur lebt. Während Ihres Auslandsaufenthalts werden Sie sogar an Orte kommen, die für den normalen Touristen unzugänglich sind, und können das Land auf ganz besondere Weise kennenlernen. Durch Freiwilligenarbeit im Umweltschutz engagieren Sie sich für den guten Zweck! Liegt Ihnen unsere Natur am Herzen? Dann helfen Sie sie zu schützen und erleben Sie ein neues Land mit all seinen Naturschätzen. Eine spannende Zeit wartet auf Sie!
 
 
Das sagen unsere Kunden
 
Zoe E.
England/Exeter
 

«Exeter gefiel mir sehr, vor allem die Altstadt. Ich habe viele neue Freunde in der Sprachschule kennengelernt mit denen ich immer noch Kontakt habe. In Exeter gibt es viel zu unternehmen und das Meer ist ebenfalls nicht weit weg.»

 
Julian R.
Guatemala/Antigua
 

«Hatte einen super Sprachaufenthalt und bin erstaunt wie schnell ich Spanisch lernen konnte. Die Lehrpersonen sind alle Einheimisch und in den kleinen Klassen lernt man viel. Empfehle ich zu 100% weiter!»

 
Lars G.
Peru/Lima
 

«Ich wollte in einer Grossstadt Spanisch lernen, wo ich auch mit den Locals in Kontakt kommen kann. Linguista hat mir eine Offerte für Lima gemacht, war ein super Entscheid. Die Stadt ist so anders als in der Schweiz und ich habe mega viel nette Menschen kennengelernt.»

 
 
 
 
  
 
 
 
Erwachsene    Business    30PLUS    Jugendliche    50PLUS